Was sind die Herausforderung mit Pendelbehältern?
Ganz gleich ob Rungen, Ladungsträger, Gitternetz-Rollcontainer, Kleinladungsträger oder Paletten. Die Nutzung stellen Unternehmen in der heutigen Zeit vor kostspielige Herausforderungen.
- Schwund, Verlust, Beschädigung
- Ineffizienz in der Nutzung
- Keine Transparenz über den Bestand
Der Lösungsansatz von BOX ID
Das BOX ID System löst diese Herausforderungen mit der Bereitstellung eines modernsten Pendelbehältermanagement- und Analysesystems. Unter Nutzung von modernsten IoT- und Ident-Technologien schaffen wir Transparenz und Automatisierung für Unternehmen an der Stelle, wo sie gebraucht wird.
Durch Echtzeit-Information über Verfügbarkeit und Auswertung der Aufenthaltsorte Ihrer Assets sowie deren Zustände (Condition Monitoring) erzeugen wir ab Systemstart:
- Höhere Verfügbarkeit und optimierte Umlaufzeiten
- Bis zu 20% reduzierter Behälterbedarf
- Wegfall von Kosten für Engpassversorgung und Ersatzverpackungen
- Deutliche Verringerung von Schwund der Behälterflotte

Schwund
Mit BOX ID reduzieren Sie den Verlust von Behältern und anderen mobilen Assets auf praktisch null, im Mittel um ca. 95 %.
Umlaufzeiten
Mit BOX ID reduzieren Sie die Umlaufzeiten von Pendelverpackungen deutlich, im Mittel um ca. 20 %.
Mit BOX ID benötigen Sie bei gleicher Verfügbarkeit deutlich weniger mobile Assets, im Mittel ca. 15 %.
Das BOX ID System für Ihr Pendelbehälter Management
Wir fusionieren Daten direkt von Ihren physischen Ladungsgträgern mit diversen Drittsystemen (ERP, PPS, MES, usw.) und manuellen ad-hoc Informationen (WE, QM), damit Sie einen Komplettüberblick mit diesem digitalen Zwilling haben.
Diese Vorgehensweise erlaubt es Ihnen, in Echtzeit und mit minimalen Ressourcen eine beträchtliche Anzahl an Assets zu verwalten, Prozesse zu optimieren und die Daten weiteren Systemen sogar zur Verfügung zu stellen. Vielfältige Applikationen und Funktionen erzeugen für Sie quantifizierbare Benefits innerhalb kürzester Zeit.

Zusatzapplikationen sowie spezielle Funktionen
Wir haben gelernt, dass nicht alles allen passt. Daher fokussieren wir auch branchenspezifisch auf Zusatzapplikationen sowie spezielle Funktionen, die einen zusätzlichen Mehrwert für Sie direkt generieren, dazu gehören u.a.:
- Umlaufzeitanalysen über alle Lieferantenstandorte, automatisierte Reports
- Ortungsdatenbank zur Auflösung des werksinternen Behälterflusses
- Verarbeitung sämtlicher EPCIS-Events, optional Anbindung an SAP EWM
- Tags mit Mehrfachfunktion – z.B. aktive Ortung + RFID
- RTP Maintenance/Overhaul (Neuentwicklung)

Matthias Piekarczyk
Leiter Vertrieb
Sprechen Sie mit uns!
Haben Sie eine konkrete Anfrage oder möchten sich über uns oder unser Produkt informieren? Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen in einem gemeinsamen Gespräch.
Umsetzung mithilfe unserer Partner
Wir arbeiten mit Integrationspartnern, Softwaresystemhäusern & ERP OEMs zusammen. Dadurch können wir Ihnen, unseren Kunden bei komplexen Integrationen unserer Lösung in Ihre Datenlandschaft oder bei spezifischen Customizations ebenfalls einen signifikanten Mehrwert bieten. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Mit unserem expandierenden Partner- und Integratoren-Netzwerk können wir in Zusammenarbeit mit unseren strategischen Value-Added Resellern problemlos weltweiten Support bieten. Wenn Sie daran interessiert sind, ein offizieller Handelsvertreter oder Integrationspartner zu werden, kontaktieren Sie uns bitte für ein persönliches Gespräch.
Systemintegration



Funknetz



Vernetzte Ladungsträger


FAQ zum Pendelbehälter Management
Sie suchen eine vielseitige und innovative Lösung für eine effiziente Lagerung von Waren, sowie deren sicheren Transport? Dann sind Pendelbehälter in Kombination mit dem BOX ID System eine Lösung für Sie. Hier finden Sie einige Fragen, die wir besonders oft im Zusammenhang mit unseren Tracking-Lösung und Pendelbehältern gestellt bekommen.
Was sind Pendelbehälter?
Pendelbehälter sind Behälter und Transportlösungen, die für den Transport und die Lagerung von Gütern entwickelt wurden. Ob Kleinladungsträger, Großladungsträger, Rollcontainer oder Paletten, ein Pendelbehälter wandert zwischen Ihnen und Ihrem Kunden hin und her. Sie transportieren, lagern und organisieren Ihre Warenströme und das möglichst zeitsparend.
Was ist das BOX ID System?
Das BOX ID System ist eine innovative Softwarelösung zur Verfolgung und Management von Pendelbehältern. Es ermöglicht eine transpartente Verfolgung von Waren, sicheren Transport und Optimierung Ihrer Ladungsträgerflotte.
Wie funktioniert das BOX ID System in Verbindung mit Pendelbehältern?
Das BOX ID System ermöglicht die genaue Verfolgung und Überwachung von Pendelbehältern in „Echtzeit“. Es bietet detaillierte Informationen über Standort, Inhalt und Zustand der Behälter, was eine optimierte Verwendung, Management und einen sicheren Transport ermöglicht. Über Aggregation der Daten aller Behälter im Umlauf bildet das System in Echtzeit das komplette Inventar der Pendelbehälter ab und bietet dem Anwender über mannigfaltige Analysefunktionen und Automationen ressourcenschonendes Management und Optimierungsmöglichkeiten im Betrieb an.
Welche Vorteile bietet das BOX ID System für Unternehmen?
Das BOX ID System in Verbindung mit Pendelbehältern bietet Unternehmen folgende Vorteile:
- Effizientes Gestellmanagement und optimierter Transport von Waren.
- Echtzeitverfolgung von Behältern für eine genaue Bestandskontrolle.
- Minimierung von Verlusten durch Tracking der Behälter.
- Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz von Pendelbehältern können Sie Ihr Packaging in der Supply Chain optimieren, Sie können mehr Ware von A nach B transportieren oder die Pendelbehälterflotte reduzieren bei gleichem Output. Ob KLT oder GLT, ob Rollgitterboxen oder Paletten, Ihre Waren können sortiert und effizient zum Kunden transportiert werden.
- Kostenersparnis: Durch unsere Trackinglösungen minimieren Sie nicht nur die Verluste in Ihrer Logistik bzw. Ihrem Behältermanagement, Sie managen durch Automationen mit dem System Ihren Pendelbehälterpool effizienter und mit weniger Ressourcen. Sie sparen bares Geld.
- Umweltfreundlich: Pendelbehälter sind jederzeit wiederverwendbar und reduzieren Einwegverpackungen. Sie können auf einem Transportweg viel mehr Waren, sicher liefern und tragen so zur Verringerung von Umweltbelastungen bei. Pendelbehälter sind langlebige Transportmittel, welche verbunden mit einer Behältermangement Software und dem entsprechenden Tracking, jahrelang Ihrem Unternehmen effiziente Lagerung und einen sicheren Transport ermöglichen.
Wie unterstützt das BOX ID System das Pendelbehälter-Management?
Das BOX ID System erleichtert das Pendelbehälter-Management durch die Erfassung, Zuweisung, Verfolgung der Behälter. Es gewährleistet eine effiziente Nutzung, hohe Verfügbarkeit und minimale Verluste von Transport- und Lagerbehältern.
Welche Funktionen bietet das BOX ID System neben dem Tracking von Pendelbehältern?
Neben dem Tracking von Pendelbehältern bietet das BOX ID System weitere Funktionen wie Inventarisierung, Bestandsführung, Mietmodelle, die Minimierung von Verlusten sowie eine verbesserte Kundenbetreuung durch genaue Informationen über den Status der Lieferungen und den Standort der Waren.
Was ist Pendelbehälter-Management?
Pendelbehälter-Management beinhaltet die Organisation, die Überwachung und die Kontrolle der Behälter im gesamten Logistikprozess. Dabei beinhaltet es sowohl die Erfassung, die Zuweisung, die Verfolgung und die Wartung der Behälter, um eine möglichst effiziente Nutzung, eine optimale Verfügbarkeit und so wenig Behälterverlust wie möglich sicherzustellen.
Was bedeutet es (Pendel-) Behälter zu tracken?
Das effektive Tracking von Pendelbehältern spielt eine zentrale Rolle in der Optimierung der Supply Chain Prozesse. Durch die Nachverfolgung der Behälter in Echtzeit können Sie den Standort, den Inhalt und oftmals auch den Zustand der Behälter überwachen. Dies ermöglich neben einer genaueren Planung, eine effektive Nutzung Ihrer Ressourcen, schneller Reaktionen auf Veränderungen oder Aufträge und eine Minimierung der Verluste von Transport- und Lagerbehältern.
Was sind die Vorteile von Pendelbehälter-Management und Tracking?
- Bestandskontrolle und -optimierung: Durch das Behältertracking können Unternehmen den Überblick über Ihre Kleinladungsträger, Großladungsträger und allgemein Ihre Transportbehälter, behalten. So können Bestände optimiert und bei Bedarf Nachbestellungen ausgelöst werden.
- Effizientere Transportnachverfolgung und Optimierung: Die Verfolgung der Pendelbehälter in Echtzeit ermöglicht es Unternehmen die Standorte zu sehen und so Transportrouten und Transportzeiten optimaler zu gestalten. Die gesamte Lieferkette profitiert von den Informationen und damit verbundenen Optimierungen.
- Minimierte Verluste: Durch das Tracking der Pendelbehälter werden potenzielle Verluste oder Diebstähle von Behältern identifiziert. Mit den entsprechenden Gegenmaßnahmen können Verluste minimiert und die Sicherheit von Behälter und Waren gewährleistet werden.
- Optimierte Kundenbetreuung: Durch ein detailliertes Tracking Ihrer Behälter können Sie für Unternehmensinterne Prozesse, sowie für Ihre Kunden genaue Informationen über den Status der Lieferung und die Standorte der Waren bereitstellen.